Sendungen 2025
🕊️Weltfriedenswoche Mali 2025 🕊️
Vom 15. bis 21. September feiert die École RadioChico Mali mit 300 Kinder und Ihren Familien die Weltfriedenswoche 2025. 200 Kinder sind aus Kati und 100 Kinder aus dem Dogonland, zusammen wollen sie den Frieden fördern.
Vorbereitung der WFW 2025 - ERCM
Unser Grusswort zum Start der WFW 2025 in Mali - Semaine mondiale de paix
Tag 1.🕊️
Eindruck von dem ersten Tag der Weltfriedenswoche - Djeneba Tomionko, Schülerin der Ecole Radiochico Mali
Tag 2. 🕊️
Tag 3. 🕊️
Tag 4. 🕊️
Tag 5. 🕊️
Der Vertreter des Bürgermeisters würdigte die Ecole RadioChico Mali und die Organisatoren von Kene Elou Te für die gelungene Aktivität in Mali und in der Schweiz. Er betonte den großen Lerngewinn für die Kinder, sprach Souleymane Guindo seine Ermutigung aus und sicherte die zukünftige Unterstützung des Bürgermeisters zu. Frieden sei dabei ein Thema von höchster Aktualität und Bedeutung.
Frau Tounkara Assou Traoré, Botschafterin des Friedens, betonte ihre Freude über die Teilnahme an der Weltfriedenswoche. Sie hob den pädagogischen Wert der Aktivitäten für die Kinder hervor, dankte den Eltern für ihre Unterstützung und würdigte die Partnerschaft mit der Schweiz.
Die Vertreterin der Mütter äußerte ihre Freude über die aktive Teilnahme der Kinder, begrüßte die Initiative und versprach ihre Unterstützung für die Kinder.
Adama Tall erklärte, dass Samenbällchen aus Erde mit einem Samen in der Mitte bestehen, um die Natur zu unterstützen. Er lud alle Anwesenden ein, sich daran zu beteiligen und die Natur zu schützen.
Die Tauben – Hawa Sylla:
Diese Fünf Tauben reisen auf alle Kontinente der Welt und bringen den Frieden in alle Länder.
Schlussworte🕊️
14. Februar
Eine Reportage zum Kulturfestival OGOBAGNA. Es war die 10. Edition des OGOBAGNA Festivals. Die Reportage war eine Zusammenarbeit Zwischen Mali und der Schweiz.
7. Januar
Neues Jahr - ECOLE RADIOCHICO MALI